CDU Flörsheim am Main
  • Start
  • Partei
    • Parteivorstand
    • Kommunalwahl 2021
    • Aktuelle Beiträge der Partei
    • ehemalige Parteivorsitzende
    • treten Sie in die CDU ein!
  • Fraktion
    • Die Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • politische Schwerpunkte
    • Aktuelle Beiträge der Fraktion
    • ehemalige Fraktionsvorsitzende
  • Aktuelles
    • aus der Fraktion
    • aus der Partei
    • Termine und Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mitmachen
  • Termine
  • Bilder
Seite wählen
Antrag der Koalition: Geordnetes Parken in Wohngebieten nur für PKWs

Antrag der Koalition: Geordnetes Parken in Wohngebieten nur für PKWs

von Marcus | Freitag, Mai 16, 2025 | Fraktion | 0 Kommentare

Die Koalition aus CDU und GALF haben einen Prüfantrag eingereicht mit der Zielsetzung, eine Regelung für geordnetes Parken in Wohngebieten zu schaffen. Viele gewerblich genutzte Fahrzeuge parken in Wohngebieten, was den Parkdruck erhöht, allerdings auch die Durchfahrt...
Höchster Kreisblatt: Fraktionen wollen erst 2026 eine Nachfolgerin für Stadträtin Mohr wählen – „Nichts übers Knie brechen“

Höchster Kreisblatt: Fraktionen wollen erst 2026 eine Nachfolgerin für Stadträtin Mohr wählen – „Nichts übers Knie brechen“

von Marcus | Dienstag, Februar 11, 2025 | Fraktion | 0 Kommentare

Fraktionen wollen erst 2026 eine Nachfolgerin für Stadträtin Mohr wählen Noch knapp sechs Monate – dann wäre das Flörsheimer Rathaus nur noch mit einer hauptamtlichen Verwaltungsspitze besetzt. Die Amtszeit der Ersten Stadträtin Renate Mohr endet am 28. Juli....
Antrag der CDU/GALF-Koalition zur Wahl der Ersten Stadträtin/des Ersten Stadtrats

Antrag der CDU/GALF-Koalition zur Wahl der Ersten Stadträtin/des Ersten Stadtrats

von Marcus | Mittwoch, Januar 29, 2025 | Fraktion | 0 Kommentare

Die CDU/GALF-Koalition hat einen Antrag eingereicht, um die Wahl zur Ersten Stadträtin/zum Ersten Stadtrat auf einen Termin nach der Kommunalwahl im März 2026 zu legen. Sie finden diesen Antrag unterhalb: Beschlussvorschlag Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt...
Antrag der Koalition zur konkreten Stadtentwicklung Flörsheim Stadtmitte und Keramag-Falkenberg

Antrag der Koalition zur konkreten Stadtentwicklung Flörsheim Stadtmitte und Keramag-Falkenberg

von Marcus | Donnerstag, Juni 30, 2022 | Fraktion | 0 Kommentare

Die CDU/GALF-Koalition hat im Stadtverordnetenvorstand als Arbeitsgruppe Integrierte Stadtentwicklung (ISEK) einen Antrag gestellt, der die konkrete Stadtentwicklung der Stadtmitte sowie des Ortsteils Keramag-Falkenberg betrifft. Entwicklung Flörsheim Stadtmitte sowie...
Antrag CDU/GALF-Koalition: Entwicklung des Areals „Prälat Müller“

Antrag CDU/GALF-Koalition: Entwicklung des Areals „Prälat Müller“

von Marcus | Dienstag, Dezember 14, 2021 | Fraktion | 0 Kommentare

Die CDU/GALF-Koalition der Flörsheimer Kommunalpolitik möchte die politische Diskussion mit Ideen zur Entwicklung des Areals „Prälat Müller“ im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) anregen. Hierfür wurde heute dieser Antrag eingereicht,...
« Ältere Einträge

aktuelleste Beiträge

  • Eine Änderung des Betriebskonzepts entzieht der Planfeststellung ihre Grundlage 6. Juni 2025
  • Gedenken an Gisbert Beck, der vor 42 Jahren bei einem Amoklauf ums Leben kam 3. Juni 2025
  • Antrag der Koalition: Geordnetes Parken in Wohngebieten nur für PKWs 16. Mai 2025
  • Wir wünschen ein frohes Osterfest 17. April 2025
  • Nachlese der Stadtverordnetenversammlung vom 27.03.2025 (25. Sitzung) 6. April 2025
  • Wahlaufruf von Svenja Čolak und Marcus Reif 15. Februar 2025
  • Höchster Kreisblatt: Fraktionen wollen erst 2026 eine Nachfolgerin für Stadträtin Mohr wählen – „Nichts übers Knie brechen“ 11. Februar 2025

Videos

Der Fraktionsvorsitzende Marcus K. Reif im Interview mit der CDU-Hessen anlässlich der Kommunalwahlvorbereitungen.

Kommunalwahlkampf

https://www.youtube.com/watch?v=i0ZLuYe4PlA

Ergebnisse Kommunalwahl 2021 in Flörsheim

  • CDU 35,42% 35,42%
  • GALF 19,49% 19,49%
  • SPD 18,99% 18,99%
  • dfb 18,14% 18,14%
  • FDP 7,96% 7,96%

Sie erreichen uns auch in den sozialen Netzwerken

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung