bleiben Sie auf dem Laufenden

mit unserem Newsletter

Wir informieren Sie gerne regelmäßig

Flörsheim lebt von der Kommunalpolitik. Vom Service des Rathauses und des Bürgerbüros über moderne und ausreichende Kinder- und Schulkindbetreuung, Abfallentsorgung und Baugenehmigungen bis hin zu Gebühren. Die Kommunalpolitik macht Ihren Alltag angehmer. Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden. Tragen Sie sich gerne in unseren Newsletter rechts ein. 

Oktoberfest 2023 der CDU Flörsheim am Main

Die CDU Flörsheim am Main lädt zum Oktoberfest ein. CDU feiert Oktoberfest Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr, laden wir Sie herzlich zum zweiten Oktoberfest der CDU Flörsheim ein. Wann: 7. Oktober 2023, um 18 UhrWo: Clubraum 8+9, Stadthalle Flörsheim,...

Kauf des Teilstücks Herrnberg ist ein Meilenstein

Stadtentwicklungsgesellschaft erwirbt mit dem Flachbau in der Kapellenstraße ein Teilstück des Herrnbergs. Bauantrag für den Hochbau zur Umwandlung in Mietwohnungen ist ebenfalls wie ein künftiges Zugriffsrecht auf die Tankstelle ein wichtiger Meilenstein der...

Gedenken an Gisbert Beck, der vor 40 Jahren bei einem Amoklauf ums Leben kam

Der 3. Juni 1983 ist ein dunkler Tag in der Geschichte. Ein Amokläufer tötete fünf Menschen und verletzte 14 weitere in einer Schule in Eppstein. Heute jährt sich dieser schreckliche Tag zum 40. Mal. Und wie jedes Jahr am 3. Juni gedenken wir unserem ehemaligen...

Bericht aus der 13. Stadtverordnetenversammlung der XIX. Wahlperiode (16.03.2023)

In der Stadtverordnetenversammlung (StVV) am Donnerstag, dem 16. März 2023, standen einige Beschlüsse an. Gerne geben wir Ihnen einen kurzen Bericht: TAGESORDNUNG:  ➡️ Neufassung der Kostenbeitragssatzung der Stadt Flörsheim am Main über die...

Höchster Kreisblatt: Diskussion über Spielflächen

GALF wirft der SPD wegen Kritik den Versuch einer Skandalisierung vor Wicker  - „Spielplätze gehören in die Kommunen, nicht an den Ortsrand“, meinte SPD-Mann Markus Ochs im Haupt- und Finanzausschuss. Die Position des Sozialdemokraten war quasi das Schlusswort zu...