Flörsheim – Zum Jahreswechsel nimmt ein langjähriger Kommunalpolitiker seinen Hut: Rudi Weckbach verabschiedet sich aus dem Magistrat.
Der CDU-Mann blickt auf 37 Jahre und sieben Monate in den Flörsheimer Gremien zurück. Mit seinem langjährigen Einsatz verdiente er sich in der Vergangenheit unter anderem den Ehrenbrief des Landes Hessen sowie die Flörsheimer Bürgermedaille und die Stadtplakette in Bronze. Stadtverordnetenvorsteher Michael Kröhle (CDU) verabschiedete den Weggefährten in der Stadtverordnetenversammlung als „echten Kümmerer für die Bürgerinnen und Bürger“.
Vor seiner Zeit im Magistrat saß Rudi Weckbach in der Stadtverordnetenversammlung. Außerdem vertrat er die CDU im Ortsbeirat Stadtmitte, den er auch als Ortsvorsteher leitete. Weckbachs Einsatz beschränkte sich aber nicht auf die Politik. Der engagierte Flörsheimer war auch im Ruderverein und der Kolpingfamilie aktiv. Kröhle lobte den scheidenden Kommunalpolitiker als „gelebtes Beispiel für ehrenamtliches Engagement.“
Als Nachfolger auf den freien Platz im Magistrat berufen CDU und GALF einen Mann mit adeliger Familiengeschichte: Der Weilbacher Bosco Graf Wolff Metternich zur Gracht wurde als neuer Stadtrat vereidigt. „Das ist eine große Ehre für uns“, verkündete Michael Kröhle. Wolff Metternich erklärte, dass es ihm eine Freude sei, der Gesellschaft ein klein wenig zurückzugeben. sas
Donnerstag, 19. Dezember 2024, Höchster Kreisblatt / Lokales