Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die Prognosen sehen die Union aus CDU/CSU mit rund 31 % vorne, gefolgt von der AfD mit 20 %. Weit abgeschlagen liegt die SPD, die Grünen und die FDP, die noch bangen muss, über die 5-%-Hürde zu springen. Wir machen beide Politik in Flörsheim am Main – unserer Heimatstadt. Svenja ist Vorsitzende des CDU-Stadtverbands und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU in der Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung. Marcus ist Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung und war selbst sechs Jahre lang Vorsitzender des Stadtverbands. Wir beide kennen die Arbeit auf kommunaler Ebene für unsere Stadt. Mal sind es zermürbend langatmige bürokratische Prozesse, beispielsweise wären hier die Umgehungsstraße Weilbach zu nennen, die seit den frühen sechziger Jahren ein politisches Thema ist und bis heute aus unterschiedlichsten Gründen noch nicht gebaut ist, aber auch die Genehmigungsprozesse für neue Baugebiete und so vieles mehr.

Wir haben beide Verständnis für manchen Kommentar, der sich mit unerfüllten Wünschen und Hoffnungen auseinander setzt. Wir haben auch Verständnis dafür, wenn Menschen ihre Sorgen ausdrücken und ein Zeichen senden wollen. Wir appellieren allerdings sehr entschieden dagegen, in der Wahl der AfD ein Zeichen setzen zu wollen. Die AfD spielt mit der Angst der Menschen und hat keine Antworten darauf, wie die Welt in unserer Zeit verbessert werden kann. Es ist ein gäriger Haufen alter Ideologien, die wir eigentlich mit allem, was wir heute wissen, doch dankbar in der Vergangenheit lassen sollten.

Eine Abschaffung des Euro, eine Abgrenzung Deutschlands zu Europa und zur Welt, ein Austritt aus der EU und eine Abkehr von der europäischen Freizügigkeit und des Schengener Abkommens sind ein Schritt weg von unserem Wohlstand und der Freiheit, die wir so schätzen. Der Brexit liegt hinter uns, die aktuellen Wirtschafts- und Wohlstandszahlen in Studien und Analysen zeigen, wie fatal der Brexit auf die Lebensqualität wirkt.

Extremen Parteien seine Stimme zu geben bedeutet meist eine verlorene Stimme. Mit der AfD darf es weder eine Zusammenarbeit geben, noch darf dafür im Gegenzug die AfD Raum bekommen für ihre hasserfüllte Politik. Wir sind überzeugt, dass man weder den extremen Linken noch den extremen Rechten Staatsverantwortung übergeben darf. Aus unserer Deutschen Geschichte sollten wir die richtigen Schlüsse ziehen. Hass und Ressentiments gegen die Menschen in unserem Land hat noch niemals in der Geschichte der Welt zu etwas Gutem geführt. Die CDU tritt mit einem starken Wahlprogramm und einem überzeugenden Kandidaten Friedrich Merz zur Wahl an. Wir unterstützen seinen 5-Punkte-Plan zur Eindämmung der illegalen Migration, sind auch dafür, dass Deutschland ein offenes und hilfsbereites Land bleibt für alle bleibt.

CDU-Politik des Jahres 2025 ist wieder ein Stück mehr konservativ, ein Stück mehr wirtschaftsfreundlich, ein Stück mehr ist der Bürger im Mittelpunkt und weniger der Staat. Es geht bei der Wahl am 23. Februar auch um die Frage, wie will ich hier in unserem Land leben und welche Verantwortung trage ich als Bürger für eine gute Zukunft. Und deshalb nehmen wir die Sorgen der Bürger ernst, werden die Probleme angehen und Lösungen bringen. Daran dürfen Sie die CDU messen.

Wir sind liebende Flörsheimer, stolze Hessen, glückliche Deutsche und überzeugte Europäer. Schließen Sie sich uns an. Für eine starke Heimat! Deshalb beide Stimmen für die CDU!

Ihre Svenja Čolak und Ihr Marcus K. Reif


Entdecke mehr von CDU Flörsheim am Main

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.