Politik mit Zukunft für unsere Heimatstadt Flörsheim am Main
Fluglärm
Fluglärmsituation in Flörsheim am Main
Die neue Landebahn Nordwest hat nach ihrer Inbetriebnahme seit dem 21. Oktober in Flörsheim und vielen anderen Anrainern für eine unerträgliche Belastung gesorgt. Das Video unterhalb zeigt eindrucksvoll die Situation in Flörsheim am Main.
Bei allem Verständnis für die wirtschaftliche Bedeutung des Rhein-Main-Flughafens für die Region, kommen doch Infrastrukturprojekte dieser Größe in einem einzigartigen Ballungsgebiet an natürliche Grenzen. Die Erweiterung der Flughafens geht zu Lasten der Lebensfähigkeiten von Städten und Gemeinden mit über 1.000 Jahren Geschichte und einer bisher fidelen und engagierten Gesellschaft.
Wir sind entsetzt und wütend auf die Verantwortlichen. Diese Landebahn ist eine nicht zu tragende Bürde für Flörsheim am Main, wo wir politisch aktiv sind.
Diese Seite hier bietet Informationen rund um die Fluglärmsituation.
Echtzeit-Luftverkehr
Auf der Internetseite des Umwelthauses gibt es eine gut gemachte Applikation mit Namen “Air Traffic Live”.
oder auf der Seite des Deutschen Fluglärmdienstes mit dem DFLD-Radar:
Online-Petition
Besserer Schutz der Bevölkerung des Rhein-Main-Gebietes vor Fluglärmbelastung. Die Petition hat Stand eben über 11.000 Unterschriften. Geben Sie Ihre Stimme ebenfalls ab.
Betriebsrichtungsprognose
Für Flörsheim bedeutet die Windrichtung unterschiedliche Belastungen. Bei Osterwetterlage erfolgen die Anflüge auf die Nordwestlandebahn aus Westen und somit über Flörsheim. Hier gibt es eine Prognose für die nächsten Tage:
Liste der Nachtflüge
Und hier werden die Nachtflüge zwischen 23:00 und 5:00 Uhr gelistet: dfld.de
Artikel zum Thema:
- Kein Lärmschutz für Flörsheim Nord?
- Resolution zur Inbetriebnahme der Nordwest-Bahn am Flughafen Frankfurt
- Hauptversammlung 2011 – Antrag Schallschutz und Kompensation sowie Wiederwahl Vorstands
- Fluglärm: Markus Ochs fordert Fraport und Landesregierung zum Handeln auf
- Online-Petition zur Fluglärmbelastung