In der Stadtverordnetenversammlung (StVV) am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, standen einige Beschlüsse an. Hervorzuheben sind die Haushaltsreden und der Beschluss über den Haushalt 2025. Gerne geben wir Ihnen einen kurzen Bericht:
TAGESORDNUNG:
③ Wahl der ehrenamtlichen Stadträte für die XIX. Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung; Nachrücken eines Stadtrates
Mit Wirkung zum 11.12.2024 legte Rudi Weckbach nach fast vier Jahrzehnten ehrenamtlicher Kommunalpolitik sein Mandat nieder. Für ihn rückte Bosco Graf Wolff Metternich zu Gracht in den Magistrat nach. Unser Dank gilt Rudi für sein unermüdliches Wirken für unsere Stadt. Bosco wünschen wir ein allseits gutes Händchen in seinem Wirken für Flörsheim.
④ Haushaltsplan 2025 der Stadt Flörsheim Main und Investitionsprogramm 2025 – 2028
Beide Tagesordnungspunkte (4+5) wurden wie üblich gemeinsam beraten. Hierzu hielten die Fraktionen ihre Haushaltsreden.
Der Haushaltsplan wurde mit Stimmen von CDU und GALF mehrheitlich angenommen.
⑤ Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Stadtwerke 2025
Der Wirtschaftsplan wurde mit Stimmen von CDU, GALF und dfb mehrheitlich angenommen.
⑥ Richtlinie der Stadt Flörsheim am Main zur Förderung des Rückbaus von Schottergärten
Die Richtlinien wurden mit Stimmen von CDU und GALF mehrheitlich angenommen.
⑦ Prolongation Betrauungsakt Terra Immobiliengesellschaft mbH Flörsheim
Einstimmig angenommen.
⑧ Waldwirtschaftsplan 2025
Einstimmig angenommen.
⑨ Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2023 für den Eigenbetrieb Stadtwerke Flörsheim am Main
Einstimmig angenommen.
①⓪ Bestellung des Prüfers für den Jahresabschluss 2024 des Eigenbetriebes Stadtwerke Flörsheim am Main
Einstimmig angenommen.
①① Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2023 für den Eigenbetrieb Stadthallen Flörsheim am Main
Einstimmig angenommen.
①② Bestellung des Prüfers für den Jahresabschluss 2024 des Eigenbetriebs Stadthallen Flörsheim am Main (Schluss- und Auflösungsbilanz)
Einstimmig angenommen.
①③ Bebauungsplan 2. Teilabschnitt „Kleine Umgehung Weilbach“; Beschluss über die öffentliche Auslegung sowie Behandlung der Stellungnahmen aus der Behördenbeteiligung
Einstimmig angenommen.
①④ I. Nachtrag zu den Richtlinien für die Festsetzung von Mieten
Einstimmig angenommen.
①⑤ I. Nachtrag zur Verwaltungskostensatzung der Stadt Flörsheim am Main
Einstimmig angenommen.
①⑥ II. Nachtrag zu den Richtlinien zur Vereinsförderung
Einstimmig angenommen.
①⑦ Allgemeine Grundstücksangelegenheit
Einstimmig angenommen.
①⑧ Vertretung der Stadt Flörsheim am Main in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Flörsheim; a) Nachwahl einer Vertreterin/eines Vertreters
Einstimmig angenommen.
①⑨ Antrag der FDP-Fraktion in der Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung betreffend juristischer Überprüfung von Beratungsverläufen der Gremien
Die Drucksache wurde einstimmig in den Vorstand der Stadtverordnetenversammlung verwiesen.
Im Ratsinformationssystem der Stadt Flörsheim können Sie die gesamte Tagesordnung mit allen Anhängen einsehen. Link: https://floersheim.gremien.info/meeting.php?id=2024-1-144